Aktuell im DAV Sachsen
Alte Meister als Lernort
Bildquelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Carina Sonntag
Museen können den Unterricht in den Alten Sprachen mit Kunstschätzen oder historischen Exponaten auf attraktive Art bereichern. Um diese Möglichkeiten zu erkunden, organisiert der DAV Sachsen eine museumspädagogische Führung für Lehrkräfte in die Galerie Alte Meister nach Dresden, bei welcher die dortigen Kunstsammlungen als Lernort für die Fächer Latein und Griechisch vorgestellt werden.
Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Mittagessen Erfahrungen zum Thema Museum als Lernort auszutauschen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Termin und Zeit: Samstag, 25. Januar 2025, 11.00 Uhr (Treffen um 10.50 Uhr)
Dauer: 90 Minuten
Treffpunkt: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Infotresen im Semperbau
Eintritt: kostenfrei für Mitglieder des DAV Sachsen, andere: 7,00 Euro
Anmeldung: Bitte bis zum 19. Januar 2025 per Mail an
Mitteldeutscher LateinlehrerInnentag 2025 in Leipzig
Ausschnitt aus dem Cover zu Madeline Miller: Ich bin Circe (2018)
Am 22. März 2025 ist der DAV Sachsen Gastgeber für den Mitteldeutschen Lateinlehrer- und Lateinlehrerinnentag. Dieser findet in Leipzig statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto "Der Ewigkeitsanspruch Roms - Vergil und Ovid in Literatur und Kunst". Neben einem Impulsvortrag von Thomas Baier (Würzburg) zur "Roma aeterna" werden drei Workshops zu Ovid, Vergil, Archäologie und Kunst sowie eine Führung in die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Leipzig angeboten.
Termin und Zeit: Samstag, 22. März 2025, 10.00-15.30 Uhr
Ort: Universität Leipzig, Geisteswissenschaftliches Zentrum (GWZ), Beethovenstr. 15
Programm und Anmeldung: Bis zum 22. Februar 2025 über das Fortbildungsportal Sachsen (Kurs R05826)