Universität Leipzig, Neues Augusteum und Paulineraula am Augustusplatz (Foto: Christian Hüller)
Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr lädt der Landesverband Sachsen im DAV in Zusammenarbeit mit den Universitäten Leipzig und Dresden im Herbst 2023 zum 2. Sächsischen Antiketag ein. Wieder wird es eine bunte Mischung aus Vorträgen und Schnupperseminaren geben, die interessierten Schülerinnen und Schülern zeigen sollen, mit wie vielen verschiedenen Aspekten und Themen der Antike sich Klassische Philologen in Forschung und Lehre beschäftigen. Der Informations- und Fortbildungstag wird in diesem Jahr an der Universität Leipzig stattfinden und wir hoffen, dass zahlreiche Neugierige den Weg dorthin finden!
Zeit: Samstag, 23. September 2023, 10.00-16.00 Uhr
Ort: Universität Leipzig, Campus Jahnallee, Hörsaal Nord
Zielgruppe: SchülerInnen der Klassen 9-12, LehrerInnen (Fortbildungsbescheinigung)
Anmeldung: Bitte bis 15. September an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen:
Rückblick:
Odysseus und die Sirenen (Relief aus Dougga/Tunesien, 3. Jh. n.Chr. (© The National Bardo Museum Tunis)
Durch die Zeiten mit Odysseus, Achill und Agamemnon
"Am 23. September 2023 ging es für einige Zehntklässler aus dem Lateinkurs und mich, eine Neuntklässlerin des Gymnasiums in Schneeberg, auf zum 2. Sächsischen Antiketag nach Leipzig an die Universität. Wir starteten um gerade einmal 7 Uhr morgens in Zwickau auf dem Hauptbahnhof, wo wir uns ein leckeres Frühstück vom örtlichen Bäcker kauften, welches wir im Zug genießen würden..."
Wie die Odyssee der Schneeberger zum 2. Sächsischen Antiketag weiterging und endete, lesen Sie HIER
Hier noch einmal das PROGRAMM dieses bunten Tages