Foto: Deutschlandradio / Verlag C.H. Beck
Am 18. September bietet der DAV Sachsen einen Fortbildungstag für sächsische Latein- und Griechischleherer an. Alle Interessierten am Vortrag und an der Podiumsdiskussion sind herzlich willkommen! Auf Wunsch kann eine Bestätigung über die Teilnahme an einer Fortbildung ausgestellt werden.
Programm:
Vortrag: Prof. Dr. Dennis Pausch (TU Dresden, Klassische Philologie): „Treffende Pointen. Poetische Invektiven zwischen Virtuosität und Verletzung“
Podiumsdiskussion: „Die Zukunft der Alten Sprachen in Sachsen: Sinkende Schüler- und Studierendenzahlen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Schulen und Universitäten“
Zeit: Samstag, 18. September 2021, 10.00-12.30 Uhr
Ort: TU Dresden, Gerhart-Pothoff-Bau, Hettnerstr. 1, Raum 13
Um Anmeldung möglichst bis zum 12. September 2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten!
Bitte beachten Sie die folgenden Dokumente:
Am Nachmittag findet für die Mitglieder des DAV Sachsen die Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstands statt.